„In Summe gibt es 120 Zivildienstleistende in den 49 NÖ Landespflegeheimen, das sind durchschnittlich 2 pro Heim. Aufgrund der erhöhten Nachfrage und wegen des großen Interesses von jungen Männern am Zivildienst planen wir, hier im nächsten Jahr aufzustocken“, erklärt Schwarz.
Soziales Potential entdecken
Besonders erfreut zeigt sich Schwarz über die Tatsache, dass sich einige Männer nach dem Zivildienst für einen Gesundheits- oder Sozialberuf entscheiden. „Im Bereich der Gesundheits- und Sozialberufe haben wir einen wachsenden Bedarf an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Jeder sozial engagierte, kommunikative junge Mensch wird in der Branche mit offenen Armen empfangen. Der Zivildienst ist eine gute Gelegenheit, sein soziales Potenzial zu entdecken und zu erkennen wie erfüllend diese Berufe sein können und wie viel Dankbarkeit und Liebe man von den betreuungsbedürftigen Menschen tagtäglich erfährt“, so Schwarz abschließend.